Analyse- und Feedbackinstrumente
Die eigene Persönlichkeit zu reflektieren, seine Stärken zu erkennen, um seine Lernfelder zu kennen und sich der Wirkung auf andere bewusst zu werden, gehört zur Persönlichkeitsentwicklung. Wer sich selbst gut kennt, kann sich leichter individuelle Ziele setzen und erreichen, Hindernisse überwinden sowie mit anderen Menschen und herausfordernden Situationen klarkommen – im privaten wie im beruflichen Bereich. Dabei arbeite ich mit wissenschaftlich anerkannten Tools, die einen Blick auf das Selbst eröffnen, mit dem wir im anschließenden Coaching ganz individuell und persönlich weiterarbeiten.
Zertifizierte und akkreditierte Beraterin
Für folgende Analysen und Feedbackinstrumente bin ich zertifizierte und akkreditierte Beraterin.
Insights MDI® ist ein psychometrisches Instrument der Persönlichkeitsanalyse, das Menschen dabei unterstützt, sich selbst und andere besser zu verstehen, um das Beste aus Zusammenarbeit und beruflichen Beziehungen zu machen. Durch die Analyse werden die Verhaltenspräferenzen und Stärken sichtbar, die einerseits zielführend für die persönliche Entwicklung sind und andererseits im Kontakt mit anderen gegenseitiges Verstehen, Kooperation und Vertrauen stärken sowie die Teamproduktivität steigern. Die Insights-Analyse bietet einen guten Ausgangspunkt für die Reflexion nächster beruflicher Schritte und für die Etablierung einer effizienten und wertschätzenden Kommunikation und Zusammenarbeit im Team oder mit Kund:innen.
Als zertifizierter Perma-Lead® Profiler und erfahrene Trainerin in positiver Psychologie biete ich maßgeschneiderte Dienstleistungen für Organisationen und Führungskräfte an und unterstütze Sie dabei, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Führungskraft fördert. Meine Angebote umfassen Coaching, Schulungen und Workshops, die auf den Prinzipien der positiven Psychologie basieren und Ihnen helfen, langfristige Erfolge zu erzielen. Der PERMA-LEAD® Profiler ist ein validiertes Testverfahren, das das aktuelle Führungsverhalten sichtbar und messbar macht und ganz konkrete Entwicklungsschritte für die Führungskraft aufzeigt.
Der PERMA-Lead® Positive Leadership Profiler, das 360° Feedback und die Organisationskulturanalyse sind wissenschaftlich fundierte Tools, die für die Praxis entwickelt wurden und auf dem PERMA‐Modell von Martin Seligman aufbauen. Die Testverfahren unterstützen zielorientiert im Einzelcoaching von Führungskräften, bei Führungskräfte‐Entwicklungsprogrammen und in der Organisationsentwicklung. Der große Vorteil liegt in der Möglichkeit, sowohl den Status Quo als auch gelungene Entwicklungsschritte messbar zu machen. Daraus können maßgeschneidert Coaching‐Interventionen, Seminarinhalte und Organisationsentwicklungs-Konzepte abgeleitet und deren Wirkung überprüft werden.
Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie
Basierend auf den Grundsätzen der systemischen Organisationsberatung nach SySt® beleuchtet dieses Tool die Wirksamkeit der Führungskraft in den Bereichen Zusammenarbeit, Umsetzung und Ausrichtung im und vom Unternehmen. Diese drei Felder bilden den Handlungsraum der Führung, in dem Führungskräfte agieren und Führung wirksam wird. Der Thrindix 360° Report zeigt der Führungskraft optimal ihre Stärken und Lernfelder auf. In einem nachfolgenden Coaching werden Strategien entwickelt, um als Führungskraft die volle Wirkungskraft zu entfalten.
Sehr gerne schicke ich Ihnen für die genannten Analysen und Feedbackinstrumente einen Musterreport zu.
Die Positive Psychologie ist ein Ansatz, der sich auf die Förderung von Wohlbefinden, Stärken und positiven Emotionen konzentriert. Sie untersucht, was Menschen erfüllt macht, anstatt sich nur auf psychische Krankheiten zu konzentrieren. Positive Psychologie kann dazu beitragen, Resilienz aufzubauen, die Lebenszufriedenheit zu steigern und die psychische Gesundheit zu verbessern, indem sie positive Eigenschaften wie Dankbarkeit, Optimismus und Selbstwirksamkeit fördert.
Systemische Strukturaufstellungen basieren auf der Annahme, dass ein Verständnis der Strukturen und Beziehungen innerhalb eines Systems dazu beitragen kann, positive Veränderungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu identifizieren und zu initiieren. Durch das Platzieren von Stellvertretern (Bodenanker, Gegenstände, Personen) im Raum wird deutlich, wo Veränderungen nötig sind und so in einem sicheren Rahmen durch Probehandeln erlebt und angepasst werden.